Mit einem Ertrag von ca. 40 hl/ha und der Selektion kerngesunder und hochreifer Trauben schaffen wir die Grundlage für unseren „Mittelklasse“-Spätburgunder.
Nach der Ernte vergoren die Trauben 3 Wochen spontan auf der Maische bis sie dann schonend gekeltert und in Halbstückfässer (600 Liter) und ältere Barriques (225-Liter-Holzfässer) eingelagert wurden. Nach 18 Monaten haben wir den Wein dann ohne jegliche Filtration abgefüllt.
reife, kräftige Burgunderfrucht – sehr gehaltvoll und hamonisch