Ursprünge der Rüstermühle
Die Rüstermühle wurde erstmals im Jahr 1413 erwähnt und gilt als die älteste Mühle in Monsheim. Bis Ende des 19 Jahrhunderts diente sie als Getreidemühle, bevor sie in ein Elektrizitätswerk umgebaut wurde und erstmals Strom für Monsheim und Kriegsheim erzeugte.
Die Familie Milch in der Rüstermühle
1925 erwarben die Urgroßeltern von Karl-Hermann Milch die Rüstermühle, um ihre Molkerei zu erweitern. Typisch für die damalige Zeit betrieben sie einen Gemischtbetrieb aus Weinbau, Ackerbau, Obstbau und Tierhaltung. Darüber hinaus errichteten sie das erste öffentliche Freibad Rheinhessens, eröffneten das Parkrestaurant Milch und bauten einen Tanzsaal.
Das heutige Weingut Milch
Im Laufe der letzten 100 Jahre hat sich unsere Familie auf den Weinbau konzentriert. Der Weinbau in der Familie lässt sich bis 1709 zurückverfolgen.
2001 hat Karl-Hermann Milch das Weingut von seinem Vater übernommen und bewirtschaftet es zusammen mit seiner Frau Kirsten. Etwa die Hälfte der Rebfläche ist heute mit Chardonnay bestockt. Spätburgunder, Frühburgunder, Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, Riesling und Cabernet Sauvignon ergänzen das Sortiment