Vom Chardonnay gibt es Reben, die Trauben mit einem ausgeprägten Muskataroma tragen.
Ausschließlich diese Klone aus dem Burgund haben für unseren Chardonnay „809“ verwendet. 809 ist der Name, den einer dieser Klone trägt.
Aus den wenigen, kerngesunden aber hochreifen Trauben mit einer Maischestandzeit von 48 Stunden wurden die Trauben schonend gekeltert. Der Most vergor anschließend spontan in Barriques erster und zweiter Belegung. Die Abfüllung erfolgte ohne jegliche Filtration.
Das Ergebnis ist ein sehr gehaltvoller Wein mit einem ausgeprägten Fruchtaroma, das durch die harmonisch eingebundenen Barriquearomen ergänzt wird. Nicht typisch für Chardonnay – aber eine Besonderheit!
kräftiger Burgunder, feine Eleganz, harmonische Säure
langer Nachgang, sehr gehaltvoll, finessenreich strukturiert
sehr gehaltvoll, feine Frucht, eingebundene Barriquearomen
sehr gehaltvoll, feine Frucht, eingebundene Barriquearomen
sehr gehaltvoll, feine Mineralik pur, eingebundene Barriquearomen
sehr gehaltvoll, feine Mineralik pur, eingebundene Barriquearomen
sehr gehaltvoll, feine Mineralik pur, eingebundene Barriquearomen
extrem gehaltvoll, feine Mineralik pur, eingebundene Barriquearomen
sehr gehaltvoll, intensive und feine Frucht, eingebundene Barriquearomen
gehaltvoll, schöne Cabernet-Frucht,
typischer, etwas grüner Cool-Climate-Charakter
gehaltvoll, schöne reife Cabernet-Frucht, tiefdunkle Farbe, noch jugendliche Tannine, jugendlich
sehr gehaltvoll, schöne reife Cabernet-Frucht, noch jugendliche Gerbstoffe